Deutschlandwanderung E1 | Fotoreportage

deutschlandwanderung e1

In dieser Fotoreportage kannst du mit mir einmal durch Deutschland wandern. Wir starten auf dem Westweg in Basel und gehen dann auf dem Europäischen Fernwanderweg 1, kurz E1, bis nach Dänemark. Drei Monate war ich unterwegs und habe dabei etwa 2000 Kilometer zurückgelegt. Die meisten Nächte schlief ich im Zelt. Mein Smartphone habe ich ganz bewusst zu Hause gelassen. Ich wollte wirklich abschalten. Viel Freude beim Anschauen und vielleicht ja sogar beim Nachwandern!

Wem die Eindrücke hier nicht reichen, findet im Buch zur Wanderung auf 250 Seiten einen umfangreichen Reisebericht.

Deutschlandwanderung E1 Ausrüstung liegt auf dem Boden
Meine etwas mehr als Sieben Sachen für die nächste Zeit

Basel – Titisee (Westweg)

Wanderer steht im Wald und startet Deutschlandwanderung E1
Endlich konnte es losgehen, drei Monate lang einfach nur wandern
Wanderer schleppt Wasser, im Hintergrund Burg
Mein Vater begleitete mich die ersten Tage und war eine große Hilfe, nicht nur beim Wasserschleppen
Wanderer steht im Westweg Portal Dreiländereck Lörrach bei Deutschlandwanderung E1
Zunächst ging es auf dem Westweg einmal über den Schwarzwald bis nach Pforzheim
Zelte stehen vor Burg
Unser erstes Nachtlager
Sonnenuntergang mit Blick in Tal
Am zweiten Tag ging es bereits hoch hinaus auf den Blauen mit Blick ins Rheintal und auf die Vogesen in Frankreich (1165,4 m ü. NHN)
Wanderer steht vor Wald
Immer noch auf dem Blauen bot sich dieser Ausblick auf unsere nächsten Kilometer
Wanderer steht auf Berg und schaut traurig
Am liebsten hätten wir direkt hier oben unser Lager aufgeschlagen, doch Wassermangel zwang uns zum Weitergehen, trotz müder Beine
Wanderer geht durch Wald auf Deutschlandwanderung E1
Neuer Tag, neue Pfade, meistens im Wald
Wanderer steht auf Anhöhe und schaut in die Ferne
Aber auch solche Wiesen prägen das heutige Bild des Schwarzwalds
Wanderer geht steilen Weg bergauf an Felsen entlang auf Deutschlandwanderung E1
Dann wurde es wieder steil
Wanderer sitzt auf Felsen mit Aussicht
Bis zum nächsten imposanten Gipfel: Den Belchen (1414,2 m ü. NHN)
Sonnenuntergang
Der dritte Tag der Wanderung ging zu Ende
Zelt steht im Wald während Deutschlandwanderung E1
Jeden Morgen hieß es erst einmal, das Lager in den Rucksack zu packen
Rucksack steht an Baum
Tada!
Kuh auf Weide
Sie war auch schon früh wach
Gipfel des Feldbergs während Deutschlandwanderung E1
Überraschung: Es ging wieder auf einen Gipfel, diesmal auf den höchsten, den Feldberg (1494,2 m ü. NHN)
dichter Wald
Schön wild, hier lässt sich natürlich kein Zelt aufbauen
Gelbes Zelt steht im Wald
Dafür hier umso besser
Gesichter von zwei Pferden sind nah beieinander
Die einzigen Wesen, die wir an diesem Morgen getroffen haben
Wanderer im Wald auf Deutschlandwanderung E1
Die letzten Kilometer für meinen Vater, fünf aufregende Tage lagen hinter uns
Eingang Täschnerei
Dank diesem Täschner konnte ich die Wanderung mit meinem Rucksack fortsetzen, unterwegs war der Hüftgurt gerissen

Titisee – Pforzheim (Westweg und ab hier E1)

Sonnenuntergang asphaltierter Weg und Aussicht bei Deutschlandwanderung E1
Dann war ich auf mich allein gestellt
Essen in Topf
Täglich drei Mahlzeiten draußen ist Luxus für mich
Wanderweg von Deutschlandwanderung E1
Genauso wie auf diesen Wegen zu wandern
Aussicht mit Wald
Die Ruhe tat unglaublich gut
Gelbes Zelt steht im Wald
So idyllisch waren die Schlafplätze nicht immer
Steg durch Waldgebiet bei Deutschlandwanderung E1
Der Weg zu einem besonderen Ort
Blauer See mit Wald im Hintergrund
Der beruhigende Blindensee, ein mystischer Hochmoorsee ohne Zu- und Ablauf
Holzhütte im Wald
Über solche Schutzhütten für die Nacht war ich sehr dankbar
Schwarze Barfußschuhe von Wanderer
Mit diesen Barfußschuhen war ich übrigens unterwegs, schön leichtfüßig
Streuobstwiese und Wald im Hintergrund
An diesem Tag sammelte ich wieder unzählige Höhenmeter
Hütte im Wald auf Deutschlandwanderung E1
Und konnte dann mein Glück nicht fassen, diese Schutzhütte zu beziehen
Holzhütte von innen
Ein Traum
Pfad im Wald auf Deutschlandwanderung E1
Schön schwarzwaldig
Wanderweg Kies auf Deutschlandwanderung E1
Bisher war mir das Wetter wohlgesinnt
Holzhütte im Wald mit Wanderrucksack davor auf Deutschlandwanderung E1
So langsam gewöhnte ich mich an diese luxuriösen Unterkünfte
Moor mit Wald im Hintergrund
Dauerregen setzte ein, was für eine besondere Atmosphäre an diesem Hochmoor sorgte
Feuersalamander
Dieser kleine Freund gab mir in einem schwierigen Moment Kraft
jubelnder Wanderer vor Goldener Pforte in Pforzheim auf Deutschlandwanderung E1
Nach 285 Kilometer im Schwarzwald am Ende des Westwegs angekommen, ein zufriedener Wanderer

Pforzheim – Frankfurt am Main

Straße mit Wiese links und Feld rechts mit blauem Himmel
Wo sind all die Bäume hin?
Sonnenuntergang über Wiese
Ein weiterer luftig-leichter Sommerabend
Zelt in Fußballtor
Die Schwarzwald-Idylle ist vorbei, aber immerhin praktisch war dieser Schlafplatz
Lächelnde Menschen vor Fluss
Bei meiner Cousine konnte ich mich ein paar Tage in Heidelberg erholen
Wegweiser von Deutschlandwanderung E1
Vom Nordkap bis nach Sizilien verläuft der Europäische Fernwanderweg 1
Wanderweg mit Wiese und einzelnen Bäumen auf Deutschlandwanderung E1
Dieser Weg führt also zum Nordkap, meistens auf markierten Wanderwegen
Wanderrucksack und Ausrüstung auf Parkbank bei Deutschlandwanderung E1
Eine Bank für den Abend machte mich immer glücklich
Sonnenuntergang über Hügellandschaft
Und noch mehr mit solch einem Ausblick
Gelbes Zelt auf Wiese mit Pferden im Hintergrund
Inzwischen wachte ich immer mit der Sonne auf
Große Steine auf Abhang
Das imposante Felsenmeer erstreckt sich über 2 Kilometer
Kunstinstallation mit Abendhimmel
Die Stangenpyramide in Dreieich, kurz vor Frankfurt
Zelt auf Streuobstwiese auf Deutschlandwanderung E1
Die Nächte im Zelt wurden immer besser, hier habe ich komplett durchgeschlafen
Wanderweg im Wald auf Deutschlandwanderung E1
Vor Frankfurt ging es oft kilometerlang nur geradeaus
Drei Wanderer
Angelika und Elmar hatte ich im Schwarzwald kennengelernt und in Frankfurt besucht

Frankfurt am Main – Siegen

Gelbes Zelt innerhalb großer Steinmauern
Meine kleine Festung
Wasserbeutel und Kulturbeutel hängen an Baum
Mein Badezimmer – eine Dusche gab’s fast jeden Abend
Feldweg
Denn bei 35 Grad auf diesen Wegen kommt man schon mal ins Schwitzen
Häuserfassade mit Fachwerk auf Deutschlandwanderung E1
Auch Architektur kam auf der Wanderung nicht zu kurz
Betriebsgelände
Durch dieses Firmengelände führte der Weg
dichtes Gestrüpp auf Wanderweg bei Deutschlandwanderung E1
Und manchmal kämpfte ich mich durch solches Gestrüpp
Gelbes Zelt auf Aussicht auf Schloss und Burg
Ein märchenhafter Schlafplatz mit Blick auf Burg und Schloss
Mann beim Paddeln
Und dann tauschte ich plötzlich meine Wanderschuhe gegen ein Paddel
Zwei Frauen mit viel Ausrüstung auf dem Boden und im Baum
Mit den beiden war ich zwei Tage auf der Lahn unterwegs – eine schöne Abwechslung
Markierung E1 bei Deutschlandwanderung
Dann freute ich mich aber auch wieder auf meinen E1, der zu meinem Zuhause geworden war
Sperrung Baumfällungen bei Deutschlandwanderung E1
Ohne Smartphone und Karte waren solche Sperrungen eine große Herausforderung
Gelbes Zelt in Holzhütte
Ein doppeltes Dach über dem Kopf gab ein Gefühl von Sicherheit
Baum mit Aufschrift "alle tot"
Borkenkäfer fühlten sich hier sehr wohl
Mächtiger Fels mit Kreuz auf Spitze
Der sagenumwobene Druidenstein
Gelbes Zelt vor dunklen Wolken
Niemals werde ich dieses Gewitter vergessen, das sich hier anbahnte
Wanderrucksack an Baum gelehnt bei Deutschlandwanderung E1
Fast ultraleicht – also 5 Kilogramm ohne Essen und Wasser
Viele Wegweiser und Markierungen an Steinwand
Ab hier bin ich 20 Kilometer in die falsche Richtung gegangen – klassische Nebenwirkung des Digital Detox
Rucksack in Garten
In diesem herrlichen Garten wurde ich eingeladen mein Zelt aufzuschlagen
Topf mit Tomaten und Walnüssen
Wo es die besten Tomaten der Welt gab
Gelbes Zelt im Wald
Am Rand von Siegen habe ich nach einem unerwartet spannenden Abend mein Zelt aufgeschlagen – um 2 Uhr nachts

Siegen – Lemgo

Gelbes Zelt vor Holzhütte
Die nächste Party folgte nur wenige Stunden später – an dieser Hütte hier wurde ich auf einen Geburtstag eingeladen
Pfad neben Wiese und Heuballen
Sonntagmorgens traf ich dann lange auf keine Menschenseele
Zwei Wanderer auf Wiesenweg vor Wald bei Deutschlandwanderung E1
Bis auf diese beiden Wanderer, die ebenfalls auf dem E1 nach Flensburg unterwegs waren
Wiesenweg mit dunklen Wolken am Himmel
Das nächste Gewitter war im Anmarsch – in solchen Momenten vermisste ich meine Wetterapp
Zwei Kühe am grasen bei Nebel
Zeit für ein Frühstück im dichten Nebel
Schuster in Werkstatt beim Flicken von Rucksack
Wieder musste mein Rucksack gerettet werden – wie durch ein Wunder traf auf diesen Schuster
Socken mit großen Löchern bei Deutschlandwanderung E1
Verschleiß machte sich langsam bemerkbar
Wanderweg über Dorf mit Kirche und Wald im Hintergrund bei Deutschlandwanderung E1
Inzwischen war ich im Eggegebirge angekommen
Wanderweg neben Wald bei Deutschlandwanderung E1
Das kleine Mittelgebirge hatte ich gar nicht auf dem Schirm – so lernte ich auf meiner Wanderung das eigene Land kennen
Straße, die langsam zuwuchert
Hier oben war nicht viel los – so musste ich für über 80 Kilometer Lebensmittel dabei haben
Wanderer mit Hund an Leine
Ludwig und sein Hund waren auch auf dem E1 unterwegs, vier Jahre später habe ich beide zufällig in der Wildnis Norwegens wieder getroffen
Senioren am Singen
Von dieser Seniorengruppe wurde ich zum Übernachten und Essen eingeladen, abends wurden Volkslieder gesungen – gehört wohl zu einer Wanderung durch Deutschland dazu
Senioren beim Sport im Kreis
Frühsport stand auch auf dem Programm – ganz schön rüstig
Große Felsen neben See
Ohne Smartphone wusste ich meistens nicht, was vor mir lag – und dann landet man plötzlich vor so einem Naturwunder
Denkmal mit Krieger der Schwert in die Höhe reckt
Oder an solch einem geschichtsträchtigen Ort – das Hermannsdenkmal
Drei Wanderer auf Deutschlandwanderung E1
Die beiden E1-Wanderer habe ich nach ein paar Tagen wieder getroffen – nach einer furchtbaren Nacht konnten sie meine Laune schnell wieder heben

Lemgo – Hamburg

Strahlender Wanderer mit Birnen in der Hand auf Deutschlandwanderung E1
Und plötzlich stand mein Vater vor mir, ohne Ankündigung – die Freude bei mir war entsprechend groß, endlich wieder ein vertrautes Gesicht zu sehen
Großes Haus mit Fachwerkfassade
In der ersten Nacht wurden wir direkt eingeladen, in diesem wunderschönen Haus zu übernachten
Wanderer auf Wiesenweg auf Deutschlandwanderung E1
Es war wunderbar, wieder mit meinem Vater unterwegs zu sein
Große Häuser mit Fachwerkfassaden
Kurzer Stopp in Hameln – Lebensmittel und Socken kaufen stand auf dem Programm
Mann mit Mütze schaut in die Ferne über Wald bei Deutschlandwanderung E1
Dieser Schlafplatz wurde uns von einem Einheimischen gezeigt, fernab aller Wanderwege
Zwei zelte im Wald mit Wäscheleinen
Hier hatten wir eine herrlich ruhige Nacht
Sonnenuntergang über bewaldete Hügel
Und einen grandiosen Tagesausklang
Sonnenuntergang über bewaldete Hügel
Es machte mich glücklich, den schönsten Sonnenuntergang der Wanderung mit meinem Vater zu erleben
Müsli mit Früchten in Topf
Unser klassisches Frühstück mit frisch gepflückten Früchten
Zwei zelte auf Wiese neben Wald auf Deutschlandwanderung E1
Mein Vater brachte mir ein neues Zelt mit, ein Kilo leichter als das alte – jedes Gramm zählt
Schild mit Warnung vor Zecken an Baum
Leider habe ich unterwegs wohl den Rekord für Zeckenstiche gebrochen
Markierung an Baum Deutschlandwanderung E1
Weißes X auf schwarzem Grund – das klassische Zeichen des Europäischen Fernwanderweges 1
Feldweg mit Berg im Hintergrund
Ein kurioser Berg im Flachland – ein Nebenprodukt vom Salzabbau
Wanderer an Steg über See auf Deutschlandwanderung E1
Das Steinhuder Meer – mal kurz inne halten
Mann mit Essen auf Decke sitzend
Die Parkbankdichte hatte deutlich abgenommen, dann eben ein Picknick
Viele Reifen im Wald
Da hat wohl jemand etwas Müll verloren
Birkenwald mit viel Farn
Spannend wie sich die Wälder immer wieder veränderten
Wanderer mit Poncho im Wald auf Deutschlandwanderung E1
Dauerregen war angesagt
Zwei Wanderer mit kleinen Rucksäcken
Er war auch mehrere Tage unterwegs, schlief draußen in seiner Hängematte und das war sein ganzes Gepäck
Wanderer auf Weg in lila Heidelandschaft
Dann erreichten wir strahlende Heidelandschaften
Wanderweg in lila Heidelandschaft auf Deutschlandwanderung E1
Die am Ende des Sommers lila blüht
Viele schwarz-weiße Kühe auf Straße
Hier mussten wir kurz Platz machen
Sandiger Weg in Heidelandschaft auf Deutschlandwanderung E1
Die sandigen Böden der Heide können ganz schön anstrengend sein
Zeltplanen hängen über Zaun vor Heidelandschaft
Fast wäre mein Zelt ins Naturschutzgebiet davongeflogen – ich konnte es gerade noch so auffangen
Weißes Zelt vor Heidelandschaft
Früh ging mein Tag los, ich wollte über 40 Kilometer gehen, da schon der nächste Besuch anstand

Hamburg – Dänemark

Wanderer auf Waldweg bei Deutschlandwanderung E1
Ab Hamburg wanderte Pasquale für ein paar Tage mit – ich freute mich unheimlich auf die Zeit
Zwei Zelte auf Bauernhof bei Deutschlandwanderung E1
In der ersten Nacht fragten wir bei einem Hof, ob wir die Zelte aufschlagen dürften – wir durften
Mann steht in Bach
Hier verbrachten wir den Abend und badeten im kalten Fluss
Mann isst Sushi im Wald
Sushi, die klassische Wandernahrung
Wanderer steht im Wald bei Deutschlandwanderung E1
Wir hatten wunderbare Tage, auch wenn sie anders als geplant verliefen
See mit kleinen bewaldeten Inseln
Einer von unzähligen Seen, die der E1 in Schleswig-Holstein ansteuert
Mann am Frühstücken auf Holzpodest am Strand
Frühstück am Sandstrand – ich noch etwas griesgrämig
Wanderin mit Hund
Die beiden waren auch auf dem E1 unterwegs und wanderten durch das ganze Land, von Nord nach Süd
Haus mit Strohdach
Ich liebte die Strohdächer im Norden des Landes
Fluss mit Segelschiffen und Häusern im Hintergrund
Aus Versehen in Lübeck gelandet, was sich als goldrichtig herausstellte
Mann mit Füßen in Eimer bei Frühstückstisch
Wer lange Strecken wandert, wird irgendwann den Begriff Trail Magic kennenlernen
Drei Menschen schauen in Kamera
So wie auch den Begriff Trail Angels – hier sind meine
Schafe auf Wiese bei Sonnenaufgang
Es war bereits September und die Nächte wurden eisig kalt
Steg über See bei Deutschlandwanderung E1
Erneut bekam ich Besuch aus der Heimat – mit dem ich ebenfalls von einem traumhaften See zum nächsten wanderte
Wanderweg an Küste bei Deutschlandwanderung E1
Und dann erreichte ich ungläubig das Meer
Segelschiff auf ruhiger See
Ich lernte einige Facetten der Ostsee kennen, an deren Ufern ich einige Tage wanderte
Strand
Viele Kilometer des E1 führten am Strand entlang
Weißes Zelt im Wald bei Deutschlandwanderung E1
Die letzten Nächte im Wald waren ein intensives Erleben der Natur
Straße in Wiesenlandschaft
Die letzten Kilometer waren ebenso intensiv, was die Emotionen angeht
Bärtiger Mann vor Ortsschild Flensburg bei Deutschlandwanderung E1
Überglücklich in Flensburg angekommen, nur noch wenige Kilometer bis nach Dänemark, eine unvergessliche Zeit auf dem E1 geht zu Ende
Buch 2000 Kilometer Offline auf Baumstmpf in Wald

Ein Reisebericht über meine Wanderung ohne Smartphone auf dem Europäischen Fernwanderweg 1.

Wanderspirit Patrick Fischer Wanderer


Hey hey!

Als ich im Sommer 2020 Deutschland zu Fuß durchquerte, beschloss ich, mich intensiver mit dem Wandern zu beschäftigen. Über Wanderspirit nehme ich dich mit auf den Weg.

Patrick

Veranstaltungen

18.04.23, 19 Uhr | Frankfurt a. M. 
Vortrag über ultraleichtes Weitwandern im Rahmen der Ausstellung »vorübergehend nicht erreichbar«

Mein Buch
Meine Ausrüstung
Wanderer vor Landschaft mit Rucksack

nachhaltig und ultraleicht

Anzeige

Barfußschuhe fürs Wandern
In Europa produziert

Weitere Artikel

Weitere Artikel