Barfußsandalen zum Wandern | 10 Modelle für 2025

Wanderin mit Barfußsandalen zum Wandern

(Artikel enthält Werbung)
Vor einigen Jahren habe ich meine ersten Barfußsandalen fürs Wandern gekauft. Niemals hätte ich gedacht, dass ich so oft darin unterwegs sein und sie inzwischen sogar zu meinen Lieblingsschuhen zählen würde. Es ist fast wie echtes Barfußgehen, nur mit einem hilfreichen Schutz für die Fußsohlen.

Ich stelle dir 10 Modelle vor, die allesamt mit einem Outdoor-Profil ausgestattet sind. Bisher habe ich nur gute Erfahrungen mit Barfußsandelen gemacht. Das heißt aber nicht, dass alles damit möglich ist.

Sinnvoller Einsatz:

  • Einfache Wanderungen im Mittelgebirge
  • Als Zweitschuhe auf mehrtägigen Wanderungen oder beim Trekking

Schlechte Idee:

  • Anspruchsvolle Wanderungen im Mittelgebirge (individuelle Einschätzung)
  • Als einziger Schuh auf mehrtägigen Wanderungen oder beim Trekking
  • Als einziger Schuh im alpinen Gelände

Das bedeutet nicht, dass man mit Barfußsandalen niemals in den Alpen wandern sollte. Du weißt am besten, wo du dich mit welchen Schuhen am wohlsten fühlst.

Hinweis: Ich stelle nur qualitativ hochwertige Schuhe vor. Billiganbieter, deren Schuhe nach einer Saison im Müll landen, findest du hier nicht. Um Ressourcen und langfristig auch deinen Geldbeutel zu schonen.

Meine Barfußsandalen

1. Chala Evo Light Megagrip

Meine Barfußsandalen vor einer Tundra Landschaft
Ja, damit lässt es sich wandern
Meine Barfußsandalen vor einer Tundra Landschaft
Ja, damit lässt es sich wandern

*Link zu den Sandalen

Mit dem Code 110B5C73 erhältst du 5 % Rabatt auf deine Bestellung bei Chala.

  • 130 €
  • 112 g (Größe 44, eine Sandale, nachgewogen)
  • Huarache-Sandalen
  • Zwei Breiten vorhanden
  • Produktion: Freiburg, Deutschland
  • Reparaturservice

Ich habe mir die Sandalen als Zweitschuhe für eine Trekkingtour in Norwegen gekauft. Vor allem um Flüsse ohne Brücken zu durchqueren und für abends in der Hütte oder am Zeltlager. Tatsächlich war ich darin auch immer wieder wandern, wenn das Gelände nicht zu anspruchsvoll war. Das sind übrigens keine Flip-Flops, sondern Huaraches, eine bestimmte Sandalen-Form, inspiriert von den Tarahumara, einer indigenen Ethnie in Mexiko. Das Unglaubliche: Damit rennen sie während Ausdauerjagden bis zu 170 km – ohne anzuhalten! Dann kann ich ja wohl auch ein paar Kilometer darin wandern. Joggen klappt in den Huaraches aber auch wunderbar.

Wanderer mit Barfußsandalen durchquert Fluss
Fürs Furten sind Barfußsandalen perfekt geeignet
Wanderer mit Barfußsandalen durchquert Fluss
Fürs Furten sind Barfußsandalen perfekt geeignet

Weitere Barfußsandalen

Die Sandalen stelle ich in alphabetischer Reihenfolge ohne persönliche Wertung vor.

2. Ahinsa Adventure

*Link zu den Sandalen (Damen)
*Link zu den Sandalen (Herren)

  • 159 €
  • Normale Sandalenform
  • Zwei Breiten vorhanden
  • Vibram-Sohle
  • Produktion in Kroatien und Tschechien
  • Die meisten Materialien für Ahinsa-Schuhe stammen aus Europa

3. Chala Alpini

*Link zu den Sandalen

Mit dem Code 110B5C73 erhältst du 5 % Rabatt auf deine Bestellung bei Chala.

  • 170 €
  • Normale Sandalenform
  • Zwei Breiten vorhanden
  • Vibram-Sohle
  • Produktion: Freiburg, Deutschland
  • Reparaturservice

4. Chala Extremium

*Link zu den Sandalen

Mit dem Code 110B5C73 erhältst du 5 % Rabatt auf deine Bestellung bei Chala.

  • 210 €
  • Huarache-Sandalen
  • Zwei Breiten vorhanden
  • Griechische und Römische Fußform
  • BI-COLOR HEXAGRIP-Sohle
  • Produktion: Freiburg, Deutschland
  • Reparaturservice


5. Freet Zennor 2

*Link zu den Sandalen

Mit dem Code wanderspirit10 oder über den Link erhältst du 10 % Rabatt auf deine Bestellung bei Freet.

  • 90 €
  • 220 g (Größe 42, eine Sandale)
  • Mischung aus Schuh und Sandale
  • Viele recycelte Materialien

6. leguano attrekktive

*Link zu den Sandalen

  • 149 €
  • normale Sandalenform
  • Produktion in Deutschland

7. Vivobarefoot Tracker Sandal

*Link zu den Sandalen (Damen)
*Link zu den Sandalen (Herren)

  • 150 €
  • 256 g
  • Mischung aus Schuh und Sandale
  • Innensohle aus Algenbiomasse
  • Hauptsächlich recycelte Materialien
  • Produktion in Vietnam

8. Xero D-Hail

*Link zu den Sandalen (Damen)
*Link zu den Sandalen (Herren)

  • 85 €
  • Größe 37: 147 g, Größe 42: 187 g (eine Sandale)
  • Normale Sandalenform
  • Teilweise recycelte Materialien

9. Xero H-Trail

*Link zu den Sandalen (Damen)
*Link zu den Sandalen (Herren)

  • 90 €
  • Größe 37,5: 136 g, Größe 42: 184 g (eine Sandale)
  • Huarache-Sandalen

10. Xero Z-Trail EV

*Link zu den Sandalen (Damen)
*Link zu den Sandalen (Herren)

  • 90 €
  • Größe 37,5: 119 g, Größe 42: 147 g (eine Sandale)
  • Normale Sandalenform
  • Hoher Anteil recycelter Materialien

Der Artikel enthält *Affiliate Links. Wenn du darüber das Produkt bestellst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten und du unterstützt dabei die Website.

Wanderspirit Patrick Fischer Wanderer


Hey hey!

Als ich im Sommer 2020 Deutschland zu Fuß durchquerte, beschloss ich, mich intensiver mit dem Wandern zu beschäftigen. Über Wanderspirit nehme ich dich mit auf den Weg.

Patrick

Veranstaltungen

18.04.23, 19 Uhr | Frankfurt a. M. 
Vortrag über ultraleichtes Weitwandern im Rahmen der Ausstellung »vorübergehend nicht erreichbar«

Mein Buch
Meine Ausrüstung
Wanderer vor Landschaft mit Rucksack

nachhaltig und ultraleicht

Anzeige

Barfußschuhe fürs Wandern
In Europa produziert

Weitere Artikel

Weitere Artikel