Was ist das Liliental?
Im Kaiserstuhl, unweit von Freiburg im Breisgau, liegt ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Das Liliental wird von der Forstlichen Versuchsanstalt bewirtschaftet, welches hier verschiedene Bäume und Sträucher anpflanzt, um zu prüfen, wie sie sich entwickeln und ob sie in unser Ökosystem passen. Dieses Arboretum, eine Sammlung verschiedenartiger, oft auch exotischer Gehölze, ist für Besucher zugänglich, die auf herrlichen Pfaden durch den Zauberwald wandern können. Unter anderem wurde Anfang der 60er Jahre ein kleiner Mammutbaumwald gepflanzt, der heute schon beachtliche Exemplare führt. Zudem sind hier auf den Wiesen wilde Orchideen zu finden.
Während einer Liliental Wanderung kommt man nicht nur ins Staunen, auch hat man die Möglichkeit einiges zu lernen. An vielen Stellen stehen Infotafeln zu den entsprechenden Bäumen. Zwei spannende Dinge sind bei mir hängen geblieben:
1. Die Rinde von Mammutbäumen brennt nicht und schützt die Bäume vor Waldbränden. Oftmals bleiben die Giganten stehen, während alles um sie herum abgebrannt wurde.
2. Der dickste Baum der Welt steht in Mexiko. Es handelt sich um eine Mexikanische Sumpfzypresse, die einen Stammumfang von 46 m und einen Durchmesser von 14 m hat.
Gibt es definierte Wanderwege, um alles zu sehen?
Ja, drei Rundwege wurden angelegt, die man wunderbar erwandern kann. Man kann sich problemlos auch einfach treiben lassen. Beim Parkplatz befindet sich eine Infotafel, auf der alle Wege eingezeichnet sind. Wir haben uns für den längsten, den Rundweg Nr. 3 entschieden.
Infrastruktur
Am Startpunkt befindet sich das Gasthaus zur Lilie, das auf seiner großen Terrasse zum Verweilen einlädt. Unterwegs hat es immer wieder schöne Plätze mit Parkbänken, um eine Essenspause einzulegen oder einfach nur die Umgebung wahrzunehmen. Öffentliche Toiletten habe ich keine gesehen.
Anreise
In der Nähe liegt der Bahnhof Wasenweiler, von wo es um die 3 km Fußweg bis ins Liliental sind. Von Freiburg etwa fährt eine S-Bahn innerhalb von 16 Minuten nach Wasenweiler.
Für Autofahrer stehen Parkplätze bereit. Zwischen Wasenweiler und Ihringen führt eine kleine Straße ins Liliental. Die Einfahrt ist gut ersichtlich markiert.
Tipp
Ich habe gehört, dass hier vor allem an den Wochenenden sehr viel los sein soll. Bei unserer Liliental Wanderung an einem Montag Vormittag bei bestem Wetter sind wir nur wenigen Menschen begegnet.
Impressionen
Weitere Ideen für eine Tageswanderung findest du hier.